Glossar Gewinde-Ausschusslehrdorne

Gewinde-Ausschusslehrdorne zählen zu den Gewindelehren und werden zur Prüfung von Innengewinden genutzt. Geprüft wird, ob der Flankendurchmesser des Werkstücks das zulässige Höchstmaß übersteigt.

Zum Lehren wird das Messzeug von Hand in das Gewinde eingeschraubt. Dabei darf es nicht möglich sein, den Lehrdorn mehr als zwei Umdrehungen einzuschrauben.

Durch die Prüfung ergibt sich eine Einstufung als „Gut“ oder „Ausschuß“, es werden also keine konkreten Werte beispielsweise in mm gemessen.

Durch die mechanische Beanspruchung nutzen sich Gewinde-Ausschusslehrdorne zunehmend ab. Man wählt deshalb für die Fertigung dieser CNC-Drehteile bevorzugt widerstandsfähige Werkstoffe oder greift zu Hartbeschichtungen der Oberfläche.

Wegen der Abnutzung müssen Gewinde-Aussschusslehrdorne regelmäßig überprüft werden.

> Zurück zur Übersicht

 

Unser Know-how, Ihr Vorteil.

Sie haben Fragen? Wir beraten kompetent und umfassend. Nehmen Sie uns beim Wort:

Beratung Industrietechnik: +49 (0)48 21 – 89 79-0
Beratung Messtechnik: +49 (0)48 21 – 89 79-79

Sie können auch gern eine E-Mail schicken – info@torlopp-gmbh.de – oder nutzen Sie das Kontaktformular.