TORLOPP GMBH
Glossar Herstellung von Schrauben
Schrauben werden unter anderem aus Edelstahl, Titan, Kupferlegierungen oder Nickelbasiswerkstoffen, wie z.B. Hastelloy® oder Inconel® hergestellt und durchlaufen einen komplexen Herstellungsprozess, der aus mehreren Schritten besteht.
Schritte zur Herstellung von Schrauben
- Materialauswahl: Zunächst wird das passende Material ausgewählt, das von der Verwendung der Schraube abhängt. Edelstahlschrauben sind korrosionsbeständig und eignen sich gut für den Einsatz in feuchten Umgebungen oder in Anwendungen, bei denen sie länger halten müssen. Stahlschrauben sind in der Regel kostengünstiger und eignen sich gut für Anwendungen, bei denen sie ersetzt werden müssen.
- Schmieden: Das Schmieden ist der Prozess, bei dem das Metall unter hohem Druck und hoher Temperatur in die gewünschte Form gebracht wird. In diesem Schritt wird das Metall auf die richtige Größe gebracht, um die gewünschte Schraubengröße herzustellen. Dies geschieht entweder durch Warm- oder Kaltumformung, je nach Schraubenart.
- Kopfbildung: Der Schraubenkopf wird auf eine Drehbank gelegt und in die gewünschte Form gedreht. Es gibt verschiedene Arten von Schraubenköpfen, darunter Flachkopf, Senkkopf, Linsenkopf, Sechskantkopf und andere.
- Schaftzuschnitt: Anschließend wird der Schaft der Schraube auf die richtige Länge geschnitten.
- Gewindeschneidung: Die Gewindeschneidung ist der Prozess, bei dem das Gewinde in den Schaft der Schraube geschnitten wird. Dies geschieht entweder durch Walzen oder Schneiden.
- Härtung: Die Schraube wird auf eine bestimmte Temperatur erhitzt und dann schnell abgekühlt. Dies verändert die Struktur des Metalls und macht es härter und widerstandsfähiger.
- Oberflächenbehandlung: Die Oberflächenbehandlung dient dazu, die Schraube vor Rost und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Die Oberflächenbehandlung kann durch Verzinken, Vernickeln oder Eloxieren erfolgen.
Diese Schritte sind jedoch nicht immer linear und können je nach Schraubenart und -hersteller variieren.
Herstellung von Schrauben: CNC-Kompetenz trifft Struktur
Die Herstellung von Schrauben ist mehr als nur ein Fertigungsschritt – sie ist Teil eines durchdachten Produktionsprozesses, der Maßhaltigkeit, Materialkenntnis und wiederholbare Qualität vereint. Als CNC-Fertigungsbetrieb mit langjähriger Erfahrung bieten wir bei Torlopp technische Lösungen rund um Dreh- und Frästeile mit Schraubenfunktion. Ob Kleinserie oder Serie, bei uns entstehen Verbindungselemente aus unterschiedlichsten Metallen und Kunststoff, die dauerhaft ihre Aufgabe erfüllen. Wir denken die Herstellung von Schrauben ganzheitlich – vom Rohmaterial über die mechanische Bearbeitung bis zur eventuellen Wärmebehandlung. Dabei arbeiten wir mit klar definierten Abläufen und modernen Maschinen, die uns flexible Bearbeitungsoptionen ermöglichen.
Durch die enge Verzahnung von Planung, Fertigung und Qualitätskontrolle entstehen Produkte, die sich im technischen Alltag bewähren. Die Herstellung von Schrauben ist bei uns nicht nur Teil der Mechanik, sondern Teil der Lösung für komplexe Bauteilstrukturen.
Materialwahl und Prozesse bei der Herstellung von Schrauben
Schrauben werden bei uns je nach Verwendungszweck und Belastung aus unterschiedlichen Werkstoffen hergestellt. Jeder Rohling wird entsprechend vorbereitet und durchläuft aufeinander abgestimmte Prozessschritte:
- Zerspanung auf CNC-Dreh- und Fräsmaschinen für exakte Konturen
- Formgebung der Köpfe und Schäfte nach technischen Vorgaben
- Gewindeschneiden oder Rollen mit gleichbleibender Gewindetiefe
- Wärmebehandlung zur Erhöhung der Festigkeit bei Bedarf
- Sicht- und Maßkontrolle für gleichbleibende Qualität
Die Herstellung von Schrauben umfasst bei uns auch komplexere Formen und Sondergeometrien, etwa für Schrauben mit Feingewinde oder mit speziellen Kopfprofilen. Durch unsere interne Fertigungstiefe können wir viele Varianten direkt im eigenen Haus umsetzen, ohne auf externe Arbeitsschritte angewiesen zu sein. Auch wenn es um Oberflächen geht, beraten wir zu geeigneten Beschichtungen oder Behandlungen, die zum Bauteil und seiner Umgebung passen. So bleibt die Schraube nicht nur formstabil, sondern auch unter Belastung funktionsfähig.
Ihr Partner für durchdachte Herstellung von Schrauben
Bei uns ist die Herstellung von Schrauben keine einzelne Aufgabe, sondern Bestandteil eines fertigungstechnischen Gesamtsystems. Unsere Kunden aus Industrie und Technik schätzen die gleichbleibende Qualität und den durchdachten Ablauf, mit dem wir jede Bestellung abwickeln. Ob Serienfertigung oder spezialisierte Kleinteile mit Verschraubungsfunktion – bei Torlopp erhalten Sie nicht nur CNC-Drehteile und Frästeile, sondern komplette Verbindungslösungen mit Systemgedanken. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Unser Know-how, Ihr Vorteil
Sie haben Fragen? Wir beraten kompetent und umfassend. Nehmen Sie uns beim Wort:
Beratung Industrietechnik: +49 (0)48 21 – 89 79-0
Beratung Messtechnik: +49 (0)48 21 – 89 79-79
Sie können auch gern eine E-Mail schicken – info@torlopp-gmbh.de – oder nutzen Sie das Kontaktformular.